News

Praxisschließung

29.09.2023

Am Freitag, den 29.09.2023 ist die Praxis aufgrund der Quartalsabrechnung geschlossen.

Coronaimpfung Dienstag und Donnerstag

12.09.2023

Wir impfen den an die Omikron-Varianten XBB.1.5  angepassten Impfstoff von Biontech. 

Falls Sie einen Termin für eine Coronaimpfung vereinbaren möchten, beachten Sie bitte, dass wir diese Impfung nur Dienstag und Donnerstag durchführen.

Sie können telefonisch oder per Email einen Termin vereinbaren.

Vertretungsärztin Heike Gillmann

27.06.2023

Herr Dr. Michael Rausch wird in den Monaten Juli bis September 2023 nicht in der Praxis sein. Er wird durch Frau Heike Gillmann vertreten, sie ist Fachärztin für Innere Medizin. Sie können sich aber auch gerne von den anderen Ärzten und Ärztinnen der Praxis behandeln lassen.

Impfung gegen Affenpocken

06.10.2022

Wir haben ausreichend Impfstoff gegen die Affenpocken geliefert bekommen. Sie können telefonisch oder mit Email einen Temin vereinbaren. 

Wir führen Erst- und Zweitimpfungen durch und impfen auch Patienten, die bisher nicht in unserer Praxis waren.

Die Impfempfehlungen des RKI: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/25-26/Art_01.pdf?__blob=publicationFile

Akutsprechstunden

25.11.2021

Bei akuten Beschwerden können Sie ohne einen Termin in die Praxis kommen, kommen Sie aber bitte in der ersten Stunde der jeweiligen Sprechstunde!. Sie müssen sich dann auf Wartezeit einstellen. Und wir können im Akutfall keine ausgedehnten Beratungen zu mehreren Themen bieten.

Terminvergabe online

08.06.2020

Termine ab Juli werden nicht mehr über Doctolib, sondern über unser eigenes Praxissystem vergeben (unter "Termin buchen" in der Kopfzeile)

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV Berlin

01.07.2019

In Notfällen wenden Sie sich bitte an den kassenärztlichen Notdienst (Tel.: 116117) oder die nächstgelegene Rettungsstelle.

Ihr Praxisteam

Alles Wichtige rund um HIV-PrEP

03.04.2018

PrEP (auch HIV-PrEP) ist die Abkürzung für „Prä-Expositions-Prophylaxe“, auf Deutsch: Vorsorge vor einem Risiko-Kontakt. Bei dieser Schutzmethode nehmen HIV-negative Menschen HIV-Medikamente ein, um sich vor einer Ansteckung mit HIV zu schützen.

https://www.aidshilfe.de/hiv-prep

Anmeldung
Matthias Freiwald

Matthias Freiwald
Allgemeinarzt, psychosomatische Grundversorgung

Dr. Michael Rausch

Dr. med. Michael Rausch
Internist, Infektiologe

Thomas Reineke

Thomas Reineke
Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie

Hannah Sophie Hartmann

Hannah Sophie Hartmann
Assistenzärztin Innere Medizin