News

COVID-19-Impfempfehlungen der STIKO

01.10.2025

  • Auffrischimpfung in der Regel in einem Abstand von mindestens 3 Monaten zur letzten bekannten SARS-CoV-2-Antigen-Expositon (Impfung oder Infektion);
  • Personen ≥ 60 Jahre
  • BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege
  • Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen mit direktem PatientInnen- bzw. BewohnerInnenkontak
  • Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung für einen schweren COVID-19-Verlauf infolge einer Grundkrankheit,

z. B.:

  • Chronische Erkrankungen der Atmungsorgane (COPD)
  • Chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenerkrankungen
  • Diabetes mellitus und andere Stoffwechselerkrankungen
  • Adipositas
  • ZNS-Erkrankungen, wie z. B. chronische neurologische Erkrankungen, Demenz oder geistige Behinderung, psychiatrische Erkrankungen oder zerebrovaskuläre Erkrankungen
  • Trisomie 21
  • Angeborene oder erworbene Immundefizienz (z. B. HIV-Infektion,chronisch-entzündliche Erkrankungen unter relevanter immun-supprimierender Therapie, Z. n. Organtransplantation**
  • aktive neoplastische Krankheiten**
  • Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Personen, bei denen durch eine COVID-19-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt werden kann

Impftermine

09.09.2025

Ab Oktober werden wir wieder gegen Influenza und Covid impfen. Wir bitten Sie, Impftermine mit einer Email zu vereinbaren und nicht einfach einen Labortermin online zu buchen.

Wir impfen mit dem angepassten Impfstoff von BioNTech/Pfizer: Comirnaty® LP.8.1. Bei der Indikationsstellung für eine Auffrischungsimpfung orientieren wir uns an den Empfehlungen der STIKO. Die Impfung kann mit einer Grippeimpfung kombiniert werden.

Matthias Freiwald beendet seine Tätigkeit in unserer Praxis

30.12.2024

Matthias Freiwald scheidet zum Jahresende leider aus unserer Praxis aus. Er war der Gründer unserer Praxis. Angefangen hatte er Mitte der 90er Jahre mit einer Einzelpraxis in Schöneberg.

Er wird uns sehr fehlen. 

Wir hoffen, dass seine Patienten und Patientinnen unserer Praxis treu bleiben werden.

Wir wünschen Matthias für seinen weiteren Lebensweg alles, alles Gute!

Neuer Assistenzarzt

30.12.2024

Wir freuen uns, im Januar einen weiteren Assistenzarzt begrüßen zu können, Herrn Robert Kilzer. Er absolviert in unserer Praxis einen Teil seiner Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin.

Impfung Mpox

05.09.2024

Falls Sie an einer Impfung gegen Mpox interessiert sind, bitten wir Sie, sich über die Anmeldung in eine Warteliste eintragen zu lassen. Die Impfung ist seit dem 1. September wieder eine Kassenleistung.

Akutsprechstunden

19.06.2024

Bei akuten Beschwerden können Sie ohne einen Termin in die Praxis kommen, kommen Sie aber bitte in der ersten Stunde der jeweiligen Sprechstunde!. Sie müssen sich dann auf Wartezeit einstellen. Und wir können im Akutfall keine ausgedehnten Beratungen zu mehreren Themen bieten.

Terminvergabe online

08.06.2020

Termine ab Juli werden nicht mehr über Doctolib, sondern über unser eigenes Praxissystem vergeben (unter "Termin buchen" in der Kopfzeile)

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV Berlin

01.07.2019

In Notfällen wenden Sie sich bitte an den kassenärztlichen Notdienst (Tel.: 116117) oder die nächstgelegene Rettungsstelle.

Ihr Praxisteam

Alles Wichtige rund um HIV-PrEP

03.04.2018

PrEP (auch HIV-PrEP) ist die Abkürzung für „Prä-Expositions-Prophylaxe“, auf Deutsch: Vorsorge vor einem Risiko-Kontakt. Bei dieser Schutzmethode nehmen HIV-negative Menschen HIV-Medikamente ein, um sich vor einer Ansteckung mit HIV zu schützen.

https://www.aidshilfe.de/hiv-prep

Anmeldung
Heike Gillmann

Heike Gillmann
Internistin, Infektiologin

Dr. Michael Rausch

Dr. med. Michael Rausch
Internist, Infektiologe

Thomas Reineke

Thomas Reineke
Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie

Dr. Nora Ennuschat

Dr. Nora Ennuschat
Assistenzärztin Innere Medizin

Robert Kilzer

Robert Kilzer
Assistenzarzt Innere Medizin